Monday, 23. July 2007

Plan für diese Woche

Nachdem mir die Listen und Listen schon mehrfach mehrfach mehrfach mehrfach mehrfach mehrfach und mehrfach über die Köpfe Köpfe gewachsen sind haben, gibt es nun eine Zusammenstreichung der Listen Listen und eine Neuschreibung aller zwecks Klärung der kognitiven Schachtel. Heute sind viele Sachen dadurch schneller passiert, als sie sonst ihren Weg genommen hätten durch die stacheligen Beerengewächse im Unterholz wo man dann auch gleich die ganzen Viecher bei sich hat.

Ich hatte heute den letzten Tag in Job2. Ich habe meinen Vermieter über meinen Auswärtsaufenthalt informiert und die Zwischenmietsmodalitäten abgeklärt. Sodann habe ich die Zettel kopiert und aufgehängt und jetzt wollen wir doch mal hoffen
Was noch? Den Termin für die erste Impfung ausgemacht, aber ich weiß noch gar nicht, was ich für Impfungen brauche. Ich habe auch noch keine Auslandskrankenversicherung. Aber die visa fee von €80 habe ich überwiesen an ein komisches Konto in Berlin.

Eigentlich ist es wirklich nicht viel. Und die Vorfreude nimmt jetzt auch zu. Ich wache sogar morgens schon vorfreudig auf. Mein Flug geht am 26.8., also wird noch viel Zeit sein, alles sich schön strandfarben auszumalen.

Ich habe mir die Kurse für M.A.s und Doktoranden runtergeladen und soweit das aussieht, sieht das gut aus. Ich glaube, zwei Seminare à drei Stunden in der Woche sind realistisch. Für die Seminare wird mehr zu tun sein. Ich finde das gut.

Diese Woche noch klären:
  • Zwischenmieter
  • Acceptance erhalten und Visa beantragen
  • Ärzte, Ärzte
  • Housing
  • Kurswahl
  • Orientation week

Saturday, 21. July 2007

Schonfrist



In Wahrheit bin ich aber schon lange auf der Insel.
Noch lange vor Long Island fühlt sich schon alles nach Insel an und sieht alles nach Insel aus. Meine Haare sind Insel. Meine gewöhnliche Kleidung ist Insel. Mein Milchkaffee zum Gehen ist Inselkaffee, den ich auf den amerikanisch gepflasterten Inselstraßen vor mir hertrage.

Der Wind kommt von der Insel – das Licht hinter den Wolken, Insellicht – die Wiesen am Österberg, Mähnen wie Strandgräser.

Die vergilbten Rasenstreifen um die Springbrunnen vor der neuen Aula sind vergilbt wie die strengen Rasen vor amerikanischen Repräsentativbauten. Den einzigen Unterschied bildet die jeweils gehisste Fahne. Hier hängen außerdem immer mehrere.
Selbst die monumentale Neue Aula könnte aber auf einer Insel stehen.

Repräsentativbauten

Die Serviette, die mir das Schöne Aussichten für den Kaffee mitgibt, ist insular gestreift in weiß, helloliv und rosa. In genau diesen Farben wollte ich diesen Blog haben. Überhaupt eine Serviette mitzubekommen, ist schon Insel. Mit Coffee to go und einer Insularserviette drumrum und sanftem Milchkaffee darin und viel Schaum wie Meerufer und sanftem Wind und langem Rock und milden Temperaturen -
jedes Wochenende lullt die Abreisevorbereitungen ein, die an diesen freien Tagen doch eigentlich auf Hochtouren zu laufen hätten.

Stattdessen besuche ich die Kongressveranstaltungen einfach aus Interesse. Meine Motivationsspirale schraubt sich kaum höher momentan. In der Uhlandhalle sitze ich allein inmitten internationaler Scholarschaften und lasse entspannte Inselblicke durch den Scientific Pitch schweifen. Ich mache viel Notizen wie eine, die schon längst wieder studiert, als würde es wieder Sinn machen und als hätte nur ein vorübergehender Provinzialgeist meine Sinne benebelt. Aber selbst dabei bin ich nicht hektisch, denn es ist die Insel, und ich habe viel Zeit.

Irgendwann in 2003 habe ich beschlossen, von jetzt ab nur noch Urlaub zu machen. Das fällt mir jetzt wieder ein. Die Musik, die ich die ganze Zeit schon höre, ist Inselmusik. Sophie Zelmani – PJ Harvey „Is this desire?“ – Nancy Sinatra – und natürlich Heather Nova.
Leonard Cohen ist nicht Inselmusik im klassischen Sinne, wohl aber, wenn man Manhattan in ihrer Rolle als Insel betrachtet. Ich möchte zum Chelsea Hotel und zum Gebäude aus "Rosemary's Baby". Ich habe die ohnehin nicht ausreichend detaillierte Manhattan-Karte aus dem Lonely Planet Guide ausgeschnitten und an meine Wand gehängt. Das ist meine Form von schrittweiser Gewöhnung. Bei einem halben Jahr Aufenthaltsdauer bleibt nicht viel Zeit für Kulturschock. Das versuche ich zu bedenken. Wenn ich mir auf diese Weise Manhattan von oben angucke, wirkt es wie eine perfekt durchgeplante Sim City. Ich kenne ja noch nicht die Größenverhältnisse. Aber für mich sieht es aus wie eine normale Stadt, und zwar eine ganz normale Stadt. Nicht überdimensioniert, sondern alles aufeinander abgestimmt. Die Größe des Central Parks kommt mir angemessen vor in Relation zu den ganzen Blocks und Blocks und Blocks, die sich links rechts oben unten davon aneinanderreihen.

Alle Amis, die mir jetzt auf den Straßen begegnen, kommen mir vor wie Einheimische.
Mein Seitenblick zur Ammer, die unterm Beton hervorfließt, ist wie mein Seitenblick zu irgendeinem Brook auf der Insel. Ich kann fühlen, als ob hinter der Biegung ein kleiner Wasserfall käme. Ich kann fühlen, als wäre ich wirklich in diesem kleinen Inselpark dort, und fühlen, wie normal sich alles anfühlt, wieder eine neue Erfahrung for granted zu bekommen. Es fühlt sich schon jetzt an wie eine Verlängerung der Schonfrist, bevor die Rehe aus dem Gehölz getrieben werden auf das offene Feld und zum Abschuss frei gegeben.

Alles ist Insel. Vielleicht liegt das auch einfach am Sommer.

Friday, 20. July 2007

Bilder in advance (2)

Ich weiß noch nicht, worauf genau ich mich freuen soll. Ich werde diesen Gedanken bald fallen lassen. Meine Uni wird zwar auf Long Island sein,

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

aber mein Department hat ein Subdepartment in Manhattan.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ich weiß noch nicht, wo ich mehr sein werde, wenn ich überhaupt Zeit habe, beides zu machen. Sehr wahrscheinlich werde ich entweder da oder dort sein, da zwischen Stony Brook und NYC die Zugstrecke nicht elektrifiziert ist - ich kann mir das noch nicht vorstellen, aber zumindest bewirkt es, dass die Fahrt etwa zwei Stunden dauert.
Bis ich angekommen bin, klaue ich übrigens wie selbstverständlich halbwegse share-alike photos from the internet.

Bilder in advance

Ich hab ne Webcam gefunden.

Shinnecock Island

still waiting for my official acceptance - meanwhile rescheduling visa appointment - and the traps of national spelling codes

I've been cleared by Grad School
(that was yesterday).
Means my application has now been handed over to some International Somewhat Coordinator who is going to as I been told complete my application within 24hrs which should by now be over.

Means I hope to receive my final acceptance finally and finally within the next week.

Yesterday was meant to be my day off in Frankfurt to apply for my visa, but as everyone knows: no official acceptance - no DS 2019, and so I'll have to wait about two more weeks before entering the general embassy without any electronic devices and with only the purest intentions.

It's not that complicated to reschedule the appointment as it is said. You just have to call that fucking expensive hotline and be able to spell your name in English like Victor-Easy-Love. Don't you ever forget that every country has its spelling code. Just imagine what it would sound like spelling your name in German like ehm - Vogelmilch.. Ergotherapie.. Luzidität


Thursday, 19. July 2007

...

Ich mag twoday.
twoday ändert nichts an dem Standardlayout.
Aber hier ist der Inselweblog.
& der Rest wird sich basteln.
logo

AMERICAN HAZARD

captured!

manche-Anzeichen-deuten-auf-Herbst

gossip

Im happy I now signed...
Great looking internet site. Assume you did a great...
4rx (guest) - Apr 8, 01:50
John
Superb post but I was wanting to know if you could...
Smithd161 (guest) - Apr 25, 04:40
Re-Signieren
ist nicht wirklich deutsch, oder? Die Signatur, Unterschrift...
Stoplergast (guest) - May 3, 17:49

find

 

workload

so long, honey babe!

April 2025
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 

Arizona
Bed-Stuy
Berlin
Bodensee
Brooklyn
Deutsche Balladen
event-ish
Florida
Golfo de México
Greenpoint
In-Between States
Int'l Confusion
Long Island
Louisiana
Mar Caribe
New York City
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog