Thursday, 19. June 2008

Monsoon Afternoon

Squall at Canaveral Nat'l Seashore

Saturday, 14. June 2008

West Palm Beach

Photobucket

Friday, 6. June 2008

Pegasus Landing

Wieviel Woerter weiter verlieren ueber amerikanische Namensgebung?
Der Apartmentkomplex, in dem ich seit wenigen Tagen lebe, ist benannt in Anlehnung an das Logo der University of Central Florida (UCF), einem goldenen Pegasus. Natuerlich sehen alle Haeuser gleich aus, aber in unserem Garten stehen Palmen verschiedener Arten und auf dem Treppenabsatz springen die schwarzen Lizards. Hinter den Haeusern gibt es einen See, wie es ueberall in Florida von Seen wimmelt, auf dem unbekannte Voegel landen. Zwischen den Haeusern gibt es Basketballfelder, wie in Brooklyn-Manier hoch umzaeunt von Maschendraht, auf denen zu allen Nachtzeiten gespielt wird. Die Spiele unterscheiden sich kulturell von wo ich Spiele kannte. Aber manchmal macht das Zusehen wieder Spass.

Ich habe einen Haufen Arbeit nachzuholen. Die Zeit hat sich verloren, verschiedene Leute sagen mir abwechselnd ich sei zu frueh, ich sei zu spaet. Das kommt wahrscheinlich immer auf sie selber an. Vieles um mich wird juenger, manches wird wohl immer aelter bleiben. Ansehen tut man mir nichts, darin ist man sich aber einig. Keiner kennt die Vorgeschichten.

Mein neues Visum endet am 26. August. Im Oktober muss ich in Deutschland sein. Ich verbringe den Sommer in Florida und vielleicht in California und vermutlich auch wieder in New York. Irgendwo im August schwimmt noch ein Sommerhaus in Nova Scotia.
Ein Bekannter aus Australien kommt spaeter in diesem Sommer nach New York und will nach Montreal und Vancouver. Ich war grad letzte Woche in Montreal und wuerde also lieber mit nach Vancouver.

Gestern im Rahmen einer humanitaeren Veranstaltung auf dem Walt Disney World-Gelaende wurden Greyhounds gezeigt. Was fuer schoene Tiere. Die Kampagne bezeichnete sie als Hunde Amerikas; dem sollte nachgegangen werden beizeiten. Ich haette gerne einen Greyhound, aber fliegen mit Tier ist noch immer nichts fuer mein Gewissen: Lieber fuer Geld die Tiere Manhattans spazierenfuehren.

Seit Montag habe ich eine Gym-Membership; es ist das erste Mal seit 2002, dass ich wieder in Innenraeumen trainieren gehe.
Seit Dienstag bekomme ich private Fahrstunden; es ist das erste Mal seit 2003, dass ich wieder hinterm Steuer sitze.
An den Autos ist nichts anders, bloss habe ich alles wie vergessen. Und ich fuehle mich sehr seltsam in diesen Handlungen des Alltags, gemeinsames Lebensmitteleinkaufen, ins Kino gehen, DVDs ausleihen, das Abendessen liefern lassen. Dieses Wochenende fahren wir runter nach South Florida, seine Eltern kennen lernen. Ich muss mich langsam vorwaerts tasten, wie in einer alten Sprache. Wieviel wohl wieder kommen mag. Graue und weisse Voegel.

Wednesday, 4. June 2008

Orlando

Bin umgezogen. Von Bed-Stuy nach Greenpoint, das war im April. Im Mai bin ich von Greenpoint nach Bed-Stuy zurueckgezogen. Das war Brooklyn. Heute ist Juni. Vor vier Tagen bin ich nach Orlando gezogen. Das ist ja bekanntlich in Florida. Und da wohne ich jetzt.

Florida regnet zurzeit jeden Tag monsun. Es setzt gegen Spaetnachmittag ein, gewittert eine Weile gehoerig sodass man Hurrikan or something. Die kommen paarmal im Jahr hab noch keinen gesehen. Den Rest der Zeit scheint es, der Wald ist wie im Regenwald, praehistorisch und voller schwarzer Libellen, Eidechsen und Schmetterlinge. Orlando hat weisse und rosa Blueten an seinen Baeumen, oeffentliche Briefkaesten im ArtNouveau-Style, ist outstretched und flat und alle Leute halten alles sauber, dass es auffaellt. Was ich hier mache? Papers schreiben und flache Aussprache lernen. Hin und wieder zwinge ich mich zum Buch. Seltener noch zum Schreiben.

Tuesday, 20. May 2008

Sonoran Desert

Texas

Anhinga

Boca Raton

New Orleans

Loxahatchee

Miami Beach

Everglades

Thursday, 15. May 2008

FYI

Liebe Leute,

die Zeit vergeht, Leute ziehen aus, um, ein, konfrontieren sich mit dem amerikanischen Gesundheitssystem und den Fallstricken der deutschen Arbeiterkinderstudienfoerderungsbehoerde, gehen Beziehungen aus und ein, verlieren Kontakte und ein Auge auf die zu erreichenden Credits, und gehen nebenher wieder auf Reisen.

Inzwischen trudeln bei mir schon Fragen in den Briefkasten, wo ich denn sei, und warum seit Wochen nichts Neues mehr auf dem Amerikanischen Hazard berichtet wird. Vielen Dank fuer die Nachfragen. Ich bin ein bisschen geruehrt.

Derzeit sitze ich in einem Adobe-Haus in Tucson, Arizona. In wenigen Stunden brechen wir nach Norden auf, nach Flagstaff, und erreichen morgen den Grand Canyon an der Grenze zu Utah. Dort werde ich mit zwei Freunden das Zelt auf rotem Wuestensand aufschlagen und wuenschen, dass uns keine Tarantel frisst.

Wo ich in der Zwischenzeit war, werde ich hoffentlich ein anderes Mal berichten koennen. Soviel sei schon gesagt, es gibt viele Fotos aus vielen neuen Staaten. Passt auf euch auf und bis bald!

vel

Sunday, 20. April 2008

Gz & Hustlaz

Gz and Hustlaz

Friday, 11. April 2008

American Eagle

American Eagle
.. mit den Innereien seiner Beute, vermutlich eine Wildgans, im Schnee Wyomings, und im Abflug träge wie ein Aasgeier.
logo

AMERICAN HAZARD

captured!

Description-of-South

gossip

Im happy I now signed...
Great looking internet site. Assume you did a great...
4rx (guest) - Apr 8, 01:50
John
Superb post but I was wanting to know if you could...
Smithd161 (guest) - Apr 25, 04:40
Re-Signieren
ist nicht wirklich deutsch, oder? Die Signatur, Unterschrift...
Stoplergast (guest) - May 3, 17:49

find

 

workload

so long, honey babe!

April 2025
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 

Arizona
Bed-Stuy
Berlin
Bodensee
Brooklyn
Deutsche Balladen
event-ish
Florida
Golfo de México
Greenpoint
In-Between States
Int'l Confusion
Long Island
Louisiana
Mar Caribe
New York City
... more
Profil
Logout
Subscribe Weblog